-
Wettbewerbsrecht
Ihr Anwalt in Köln
-
Gewerbliche Schutzrechte
Ihr Anwalt in Köln
-
Markenrecht
Ihr Anwalt in Köln
-
E-Commerce und Onlineshop
Ihr Anwalt in Köln
-
Socialmediarecht
Ihr Anwalt in Köln
-
Urheberrecht und Medienrecht
Ihr Anwalt in Köln
-
Reputation Management
Ihr Anwalt in Köln
-
Internetrecht und IT-Recht
Ihr Anwalt in Köln
-
Arbeitsrecht
Ihr Anwalt in Köln
Aktuelles
Legal Tech- Ein Gespenst geht um. Zeit für kontrollierte Gelassenheit RA Greier/CoFounder AnwaltNow in KAV Magazin 02/18 http://www.koelner-anwaltverein.de
- 30. Mai 2018
Wäre das beA nicht kurz vor der Zieleinfahrt noch vorbeigerauscht, hätte das Schlagwort Legal Tech große Chancen gehabt, das (Rechts)-Unwort des Jahres zu werden. Legal Process Outsourcing, Blockchain, Data Science, Smart Contracts, Chatbots und Artificial intelligence. Die Begriffe geistern…
BGH zwingt Jameda das Geschäftsmodell zu ändern
- 7. März 2018
Bundesgerichtshof zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen eines Arztsuche- und Arztbewertungsportals im Internet (www.jameda.de) Urteil vom 20. Februar 2018 – VI ZR 30/17 Die Parteien streiten um die Aufnahme der klagenden Ärztin in das Arztbewertungsportal der Beklagten. Die…
Bundesgerichtshof zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen Urteil vom 27. Februar 2018 – VI ZR 489/16
- 7. März 2018
Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Betreiber einer Internet-Suchmaschine nicht verpflichtet ist, sich vor der Anzeige eines Suchergebnisses darüber zu vergewissern, ob die von den Suchprogrammen aufgefundenen Inhalte Persönlichkeitsrechtsverletzungen beinhalten. Der Suchmaschinenbetreiber muss erst reagieren, wenn…