
Zur Haftung von “YouTube” und “uploaded” für Urheberrechtsverletzungen
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in einem Verfahren…
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in einem Verfahren…
Nicht selten werden Arbeitnehmer gefragt, ob sie sich an der Erstellung eines Werbevideos ihres Unternehmens…
Die so genannte große Kammer des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (kurz: EMGR) mit Sitz in…
In den Jahren 2004 und 2005 meldete die Gesellschaft Skype beim Harmonisierungsamt für den…
Für den Arbeitnehmer stellt die Videoüberwachung am Arbeitsplatz einen erheblichen Eingriff in sein Persönlichkeitsrecht dar….
Der BGH hatte bereits mit Urteil vom 15.11.2012 -I ZR 74/12- den Standpunkt eingenommen, dass…
Das Posten von Bildern der eigenen Person und des eigenen Alltags ist längst eine Selbstverständlichkeit…
Die Bewerbung des Internetportals Rentarentner.com mit „Das Original“ und “die weltweit erste Online-Plattform” ist irreführend…
Für Unternehmen ist die Einbindung des Buttons ein beliebtes Marketingmittel geworden. Durch die viralen Effekte…
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 27.05.2015 – 37 O 11673/14- die Klage…
Das OLG Hamburg hat mit Entscheidung vom 25.03.2015 -10 U 5/11- festgestellt, dass Online-Buchhändler, dort…