Rentarentner.com führt in die Irre. RA Greier erläutert die Risiken beim Werben mit einer Spitzenstellung
- Juni 9th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Die Bewerbung des Internetportals Rentarentner.com mit „Das Original“ und „die weltweit erste Online-Plattform“ ist irreführend Das OLG Bremen hat mit Urteil vom 10.04.2015 – 2 U 132/14 entschieden, dass hier eine Irreführung vorliegt, da es sich nicht um den ersten…
Abmahnungen für Facebook „Gefällt mir“ Button! RA Greier erläutert die Risiken
- Juni 9th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Für Unternehmen ist die Einbindung des Buttons ein beliebtes Marketingmittel geworden. Durch die viralen Effekte des Liken und Teilen wird mehr Traffic erzeugt und ein größerer Kundenkreis angesprochen. Die Verbraucherzentrale NRW hat nun gegenüber mehreren Unternehmen Abmahnungen wegen der Implementierung…
Pro7 Sat1 verliert gegen Werbeblocker! RA Greier erläutert die Hintergründe
- Juni 9th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 27.05.2015 – 37 O 11673/14- die Klage von Pro7 Sat1 gegen die Anbieter eines Werbeblockers abgewiesen. Die Hintergründe hierzu hat RA Greier bereits im Februar 2014 auf Legal Tribune Online erläutert, http://www.lto.de/…/internet-werbung-eyeo-adblocker-abp-wh…/….
Der Weiterverkauf bei Amazon und i-tunes erworbener E-Books und Hörbüchern bleibt illegal! RA Greier erläutert die Zusammenhänge
- Juni 9th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Das OLG Hamburg hat mit Entscheidung vom 25.03.2015 -10 U 5/11- festgestellt, dass Online-Buchhändler, dort Thalia, weiterhin in ihren AGB den Weiterverkauf heruntergeladener Dateien untersagen dürfen. Wie jetzt, das gekaufte Buch darf ich also auch nicht weiter verkaufen? Doch…
Aufatmen für Bettina Wulff? Ende der Suchvorschläge von Google?RA Greier erläutert die Zusammenhänge
- Juni 5th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Google verliert vor dem BGH und muss rechtswidrige Suchergänzungsvorschläge löschen! Im vorliegenden Streit ging es um die Frage, ob ein Unternehmer, die bei Eingabe seines Namens durch die Autocomplete Funktion vorgeschlagenen Begriffe “Scientology” und „Betrug“ hinnehmen muss, oder ob diese…
RA Greier erläutert auf Legal Tribune Online die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Ad Blockern
- Juni 5th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Das Geschäft mit der Werbung, Das Internet ist voll von kostenfreien Inhalten; erkauft werden sie oft mit mehr oder weniger störender Werbung. Mittels sogenannter Ad Blocker lässt sich diese automatisch ausblenden, sehr zum Leidwesen der Verlage. Medienberichten zufolge soll es…
RA Greier erläutert BAG Entscheidung zur Wirksamkeit befristeter Verträge mit Rentnern auf LTO
- Juni 5th, 2015
- Sascha Greier
- keine Kommentare
Früher gingen langjährige Mitarbeiter mit 65 in die Rente – heute werden sie oft in befristeten Arbeitsverhältnissen weiter beschäftigt. Eine solche Befristung kann zulässig sein, sagt das BAG. Jedoch nur, wenn die Rentner den Nachwuchs in der Firma einarbeiten. Die…